Minoische Kunst

Stierspringer aus Knossos

Die minoische Kunst ist der künstlerische Ausdruck der minoischen Kultur der Bronzezeit, wie sie von der Insel Kreta auf benachbarte Inseln der südlichen Ägäis, das griechische Festland und bis nach Ägypten ausstrahlte. Hauptwerke der minoischen Kunst sind neben der Architektur vor allem die zahlreichen Wandmalereien und Malereien auf Vasen. Besonders erwähnenswert ist auch die Glyptik. Die Plastik spielte nur eine untergeordnete Rolle und ist meist klein.

Grundformen der minoischen Kunst sind logische geometrische Gefüge, die bald mit Spiralen und einfachen Pflanzmotiven verbunden wurden. Hier treten auch erstmals Wellenranken und Palmetten auf (vgl. Ornament).


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search